Vor Kurzem habe ich eine Statistik von Vincenzo Cosenza gefunden, in der der Italiener mittels Google Trends und Alexa Daten von verschiedenen Ländern vergleicht mit dem Ziel herauszufinden, welches soziales Netzwerk vorherrschend ist. 2009 als er dieses zum ersten Mal machte gab es 17 verschiedene Netzwerke. Heute sind es nur noch 5. Auf der Grafik ist gut zu sehen, das Facebook dabei ist, die Weltherrschaft zu erlangen. Ob das nun gut oder schlecht ist, darf jeder selbst entscheiden. (via)
© Daniel Pietrzik | nachgebloggt.de
Das könnte Dir auch gefallen:
Blu-ray: The Prisoner "Freiheit ist nur eine Illusion"
Interview mit der Schauspielerin Birte Glang "Wir haben Tränen gelacht, ich glaube, mit Kaya Yanar g...
Album: Turntablerocker - Eins Zwei "Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Album von den Turntabler...
Buch: Das Google+ Buch
Blu-ray: Ritt zum Ox-bow "Mit einem großartigen Henry Ford"